"Abgestempelt" - Wanderausstellung des Kreis Unna

31. 08. 2025 bis 05. 10. 2025

Hunderttausende Menschen wurden während des Nationalsozialismus wegen geistiger oder körperlicher Behinderungen durch die damaligen Machthaber von Amts wegen als „unwertes Leben“ abgestempelt, das man aus dem „Volkskörper“ entfernen müsse. Was die Nationalsozialisten als "Euthanasie" auslegten, bedeutete für die Betroffenen in den meisten Fällen das Todesurteil und war ein als Sterbehilfe getarnter Massenmord.

 

Eine Gruppe aus Ehrenamtlichen, Vereinen, Mitarbeitenden aus Archiven und Verwaltungen aus dem Kreis Unna hat es sich zur Aufgabe gemacht, auf die Opfer im heutigen Kreisgebiet in Form einer Wanderausstellung aufmerksam zu machen. Diese Ausstellung wird unterstützt und finanziert durch das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Unna und ist derzeit bis zum 25. April im Foyer des Rat- und Bürgerhauses in Holzwickede zu sehen, ehe „Abgestempelt“ nach Unna weiterzieht.

Veranstalter / Veranstaltungsort

Stadtmuseum Bergkamen

Jahnstraße 31
59192 Bergkamen
(02306) 3060210
E-Mail:
Öffnungszeiten:

Mi - So  10 - 17 Uhr